Ihr Wanderurlaub im Bregenzerwald

Auftanken im Wanderurlaub in Großdorf

Wandern in Egg/Großdorf und das Wandern im Bregenzerwald an sich ist wohl die schönste Möglichkeit die malerische Natur rund um das St. Hubertus zu erkunden. Mehr als 1.500 Kilometer beschilderte Wanderwege durchziehen den Bregenzerwald und seine Berge. Von den idyllischen Tallandschaften aus, über bunte Wiesen, vorbei an weidenden Kühen und hinauf auf die schönsten Berggipfel kommen Wanderliebhaber aller Alters- und Könnerstufen ganz auf ihre Kosten. Verschiedenste Wanderrouten in Egg und Großdorf bieten äußerst beliebte und schöne Naturspektakel im Bregenzerwald. Die charmanten Hütten und Almen laden zur gemütlichen Einkehr mit Jause ein und machen den Sommer im Bregenzerwald perfekt.

Wanderhighlights

für alle naturverliebten Akitvurlauber

Wir wissen genau wie wir Wanderer im Bregenzerwald vollends begeistern können. Während des Sommers gibt es bei uns abwechslungsreiche Wanderaktivitäten, die unser Wochenprogamm und unser Wellnessangebot perfekt ergänzen.

  • Leichte, durch das St. Hubertusteam begleitete Wanderung zur Alpe Obere Falz mit genussvoller Käsereibesichtigung und Verköstigung
  • Stimmungsvolle Nachtwanderung auf den Klaratsberg mit anschließendem Dämmerungschoppen
  • Panoramawanderung auf die "Niedere" inkl. Bustransfer zur Seilbahn Bezau

Nach dem Wandern im Bregenzerwald in einen unserer drei Pools abzutauchen sorgt für den angenehmen Frischekick im Sommer und dafür, dass die müden Beine sofort wieder munter werden.

St. Hubertus B&B Großdorf - Wanderurlaub im Bregenzerwald für die ganze Familie

Wanderurlaub im Bregenzerwald mit der Bregenzerwald Card

Der ideale Begleiter für Ihren Wanderurlaub im Bregenzerwald ist die Bregenzerwald Gäste-Card. Wir sind stolz ein Partnerbetrieb zu sein, denn so kommen Sie in den Genuss vieler Vorteile. Mit Gültigkeit zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2021 ist sie Ihre Eintrittskarten zu belebenden Bergerlebnissen.

Die Bregenzerwald Gäste-Card auf einen Blick:

  • beliebig viele Fahrten mit den Bergbahnen

  • umweltfreundlicher öffentlicher Nahverkehr

  • kostenloser Eintritt in Freibäder mehr dazu gibt es hier.

Bei so vielen Möglichkeiten den Bregenzerwald für sich zu entdecken ist etwas ganz sicher: Langeweile sucht man vergebens!

Vom St. Hubertus im Bregenzerwald um den Stangstattkopf

  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Highlight: Naturgenuss Schritt für Schritt

Diese gemütliche Tour in Ihrem Wanderurlaub im Bregenzerwald startet direkt vom St. Hubertus. Sie führt vorbei an der hauseigenen Kapelle sowie an unserem Bauernhof entlang eines geschotterten Fußweges durch den Wald. Folgen Sie dem Verlauf bis Sie auf einen asphaltierten Güterweg bergwärts Richtung Klaratsberg gelangen. Weiter auf dem Güterweg bis zur Abzweigung links Richtung Lexenhöhe / Brosesberg / Hennenberg. Wenn Sie am Hennenberg wieder auf die Straße kommen, halten Sie sich links talauswärts. Wandern Sie nun via den Ortsteilen Stangstatt / Fallenbach / Sieban / Stocker (biegen Sie hier bei der Zimmerei Rauch links ab) und Freien zurück zum St. Hubertus.

Im Wanderurlaub im Bregenzerwald über den Drahtsteg

  • Dauer: ca. 3,5 Stunden
  • Einkehr: Traditionsreiche Gasthäuser in Egg, Großdorf und Lingenau
  • Highlight: Abkühlung in der Subersach

Diese etwas anspruchsvolle Tour beim Wandern in Egg/Großdorf startet direkt vom St. Hubertus. Folgen Sie der Wanderwegebeschilderung in Richtung Freien/Stocker. Beim Zimmereibetrieb Rauch queren Sie die Straße und wandern weiter bergab entlang des Negrelliweges ins Subersachtobel. Am tiefsten Punkt überqueren Sie die Subersach. Jetzt geht es weiter nach Lingenau. Am Ortseingang biegen Sie links ab und folgen der Beschilderung zum Drahtsteg, auf dem Sie nochmals die Subersach queren. Anschließend wandern Sie bergwärts bis nach Großdorf / Bushaltestelle Heckisau. Von hier über die Ortsteile Hasen / Stocker und Freien zurück zum St. Hubertus.

Von Egg/Schetteregg auf die Winterstaude

  • Dauer: ca. 6 Stunden
  • Einkehr: In Schetteregg und der Alpe Obere Falz
  • Highlight: Beeindruckende Aussicht

Die schöne Wanderung auf die Winterstaude in Ihrem Wanderurlaub im Bregenzerwald beginnt beim Parkplatz der Skilifte Schetteregg. Hier folgen Sie dem Schetteregger Vorsäßrundweg bis zur Oberen Falzalpe. Dort zweigen Sie links ab und gelangen über einen etwas steileren Weg über die Bühlenalpe bis zum Gipfel der Winterstaude (1877 m). Der Rückweg führt über die ersten Meter auf dem gleichen Weg wie beim Aufstieg. Allerdings wandern Sie nicht zurück zur Bühlenalp sondern dem Grat entlang bis zum den benachbarten Bullerschkopf (1769 m). Vom Bullerschkopf wandern Sie talwärts zur Isewartalpe und über das Vorsäßgebiet von Schetteregg zurück zum Ausgangspunkt.